SL Mono

700 Lumen: Montiert in Sekunden

StVZO-konforme 700 Lumen, mit integriertem Akku und Schnellspanner zur Montage am Lenker

Kompakt im Rucksack, kompakt am Lenker

Doch schon wieder Dunkel? Du holst die SL Mono aus deinem Rucksack, schnallst sie in wenigen Sekunden an deinen Lenker, schaltest sie an und fährst los – schnell, sorgenfrei und StVZO-konform.

Kompakt im Rucksack, kompakt am Lenker

Geniale Ausleuchtung

Mit der SL Mono bekommst du das bewährte Leuchtbild der SL Nano. Die Polycarbonatoptik vereint komplexe Freiformflächen mit Fresnel-Elementen und schafft so eine, in dieser Klasse, unerreichte Ausleuchtungsqualität.

Geniale Ausleuchtung

Leuchtmodi

Ein Helligkeitssensor schaltet automatisch von Tagfahrmodus auf das blendfreie Abblendlicht. Natürlich lässt sich die SL Mono auch manuell steuern. Hier stehen neben dem Tagfahrmodus zwei unterschiedliche Abblendlichtstufen zur Verfügung. Der Eco-Modus sorgt für einer Verlängerung der Leuchtdauert. 

Tagfahrlicht (150 Lumen)
Gedimmtes Abblendlicht ECO (300 Lumen)
Gedimmtes Abblendlicht (350 Lumen)
Abblendlicht ECO (500 Lumen)
Abblendlicht (700 Lumen)

Leuchtmodi

Smarte Statusanzeige

Die im Taster integrierte Status-LED der SL Mono zeigt durch die jeweilige Farbe die gewählte Leuchtstufe und den Akkustatus an.

Smarte Statusanzeige

Schnell laden, lange leuchten

Der Akku im Inneren der Mono versorgt die Lampe bis zu 8h lang mit Strom. Der integrierte Akku der SL Mono wird ganz einfach per USB-C geladen. Übrigens: Die SL Mono leuchtet während des Ladevorgangs einfach weiter*

*nur in Verbindung mit dem optionalen Spezialstecker möglich

Schnell laden, lange leuchten

Schön robust

Das Kernstück der SL Mono ist ein, aus einem Block gefräster Aluminiumkörper. Das angewendete CNC-Verfahren garantiert minimales Gewicht und minimale Toleranzen bei maximaler Steifigkeit und Leistung.

Schön robust

Schnell montiert

Die SL Mono wird zuverlässig von einem CNC-gefrästen Aluminiumschnellspanner am Lenker gehalten. Die zentrale Montage vor dem Vorbau schaut nicht nur gut aus sondern minimiert auch das Verletzungsrisiko im Falle eines Sturzes. Die Gummierung auf der Innenseite sorgt für perfekten Halt und verhindert Kratzer, auch bei schneller Montage, zuverlässig.

Schnell montiert

Eine Lampe für Jahre

Sollte die Batteriekapazität nach vielen Jahren nachlassen, kann die SL Mono allerdings ganz einfach aufgeschraubt und der Akku getauscht werden. Aber auch bei allen anderen relevanten Bauteilen wurde Lupine-typisch darauf geachtet, dass sie sich im Falle eines Defektes reparieren lassen.

Wasserdicht und schlagfest

Nässe? Regen? Schnee oder Staub? Kein Problem - die SL Mono ist absolut wasserdicht und für den Fall eines Sturzes schlagfest nach IP68/IK09

Wasserdicht und schlagfest