Brauche ich eine StVZO zugelassene Lampe?

Das kommt ganz darauf an welchen Einsatzzweck du verfolgst. Im Gelände ist das Leuchtbild der Piko/Wilma/Betty klar im Vorteil, da du z. B. auch, auf Kopfhöhe hängende, Äste perfekt siehst. Auf der Straße überwiegt der Sicherheitsgedanke: Schließlich möchtest du keinen anderen Verkehrsteilnehmer blenden und gleichzeitig von einer guten Ausleuchtung auf der Straße profitieren. Hier überwiegen die Vorteile der SL.

Kann ich meine SL X/SL F/ SL Nano auch an einem externen Akku verwenden?

Nein, hierfür wurde die SL AF(AX/ Nano AF) konzipiert. 


Mehr Informationen
Was hat es mit der Spannung und der Lichtleistung auf sich?

E-Bikes besitzen unterschiedliche Lichtausgänge mit jeweils unterschiedlichen Spannungen und Stromstärken. Je nach Leistung des Lichtausgangs leuchtet die SL X z. B. mit 1600 oder 1800 Lumen.

Kann ich die SL X/SL F/ SL Nano bei falscher Montage verpolen?

Ja, aber keine Angst. Jede SL verfügt über einen Verpolschutz und schaltet sich bei falscher Montage einfach ab.

Meine SL (X/F/Nano) ist an einem E-Bike montiert und leuchtet nicht.

Höchstwahrscheinlich wurde + und - vertauscht: Siehe oben. Zudem muss der Lichtausgang deines E-Bikes freigeschaltet sein. Dazu solltest du dich an deinen regionalen E-Bike Händler wenden. Dieser schaltet dir den Lichtausgang deines E-Bikes frei.

Warum leuchtet das „Tagfahrlicht“ nicht einzeln?

In der deutschen Version (mit StVZO Zulassung) leuchtet der Hauptscheinwerfer IMMER leicht mit. Dies ist von der StVZO so vorgeschrieben und bleibt, bis sich die Gesetzeslage ändert. In diesem Fall werden wir den Käufern einer StVZO Version ein Upgrade ermöglichen.

Was ist der Unterschied zwischen der Deutschen und der internationalen SL F?

Die internationale Version entspricht im Großen der StVZO-Version, mit einigen Zusatzfunktionen: Die internationale Version verfügt über einen zusätzlichen RVLR-Modus, in dem der Scheinwerfer blinkt, um noch besser gesehen zu werden. Das Tagfahrlicht der internationalen Version leuchtet einzeln mit 0,4W oder wahlweise zusammen mit dem Hauptscheinwerfer und sorgt somit für bessere Ausleuchtung im Nahbereich. Blendfrei ist allerdings jede SL.

Die Linse meiner SL beschlägt. Ist das normal?

Ja, die SL kann leichten Beschlag in der Mitte der Linse bilden. Dieser verschwindet nach einigen Minuten Laufzeit.